Am Domplatz
Der Domplatz wurde beim Wiederaufbau Magdeburgs nach dem Dreißigjährigen Krieg von Barockgebäuden umgeben. Trotz erneuter, großer Zerstörungen durch Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg blieben einige der historischen Gebäude erhalten. Sie wurden nach der deutschen Wiedervereinigung restauriert und dienen heute dem Landesparlament und der Landesregierung Sachsen-Anhalts als Landtags- und Regierungsgebäude. Auf dem Domplatz wurden bei Ausgrabungen Reste einer frühmittelalterlichen Pfalz gefunden (im Bild links unten).
(Aufnahme: August 2009)
|