Sheddachhalle
Sheddächer bieten für Industriebauten den Vorteil einer recht gleichmäßigen Ausleuchtung durch Tageslicht. Die meist nach Norden weisenden, steil abffallenden Dachseiten werden dazu mit großen Fenstern versehen.
Magdeburg wuchs im 19. Jahrhundert zu einer der führenden deutschen Industriestädte heran. Neben Schwerindustrie, Maschinenbau und chemischer Industrie war auch die Verarbeitung von Produkten aus den umliegenden, landwirtschaftlich geprägten Gegenden bedeutsam. Die Stadt war auch das Zentrum des Handels und der Verarbeitung von Zucker in Deutschland.
|