An der Küste Lykiens Zurück
Türkei
An der Küste Lykiens

Das antike Lykien lag auf einer Halbinsel im Südwesten der heutigen Türkei.
Die Küstenlinie Lykiens beginnt im Nordwesten etwa bei der heutigen Stadt Fethiye (Telmessos), verläuft dann nach Süden über Patara nach Kaş (Antiphellus), Demre (Myra) und wieder nach Norden über Olympos und Phaselis bis in die Gegend des heutigen Kemer.

Die Grenze zu Griechenland liegt hier nah, einige direkt vorgelagerte Inseln wie Kastelorizo (Καστελόριζο) gehören zu Griechenland. Auch die kleinen Inseln im Hintergrund sind bereits griechisch, sie wurden früher sogar von eremitisch lebenden Mönchen bewohnt, sind aber heute aufgrund des Trinkwassermangels nicht mehr besiedelt.
Die wegen ihrer vielen landschaftlichen Schönheiten berühmte, 2.057 Kilometer lange Küstenstraße D400 beginnt in der Gegend von Marmaris, umrundet die Südwestspitze der Türkei und führt über Antalya, Alanya und Mersin an der gesamten Mittelmeerküste entlang, durch Südostanatolien und weiter bis Esendere (Provinz Hakkâri) an der iranischen Grenze.

(Aufnahme mit Polfilter auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Juli 2000)