Ani Zurück
Türkei
Ani

In Nordostanatolien, unmittelbar an der heutigen türkisch-armenischen Grenze, liegt die einstige armenische Hauptstadt Ani in einer einsamen Gebirgs- und Steppenlandschaft. Das Gebiet war schon in der Bronzezeit besiedelt. Ani entstand kurz nach dem Jahr 800 auf den Resten einer urartäischen Festung. 961 wurde die Hauptstadt Armeniens von Kars nach Ani verlegt.

Durch den Ansturm von Seldschuken, Mongolen und Turkmenen wurde das armenische Reich aber später erheblich geschwächt. Außerdem ließen die Folgen eines schweren Erdbebens im Jahr 1319 immer mehr Einwohner aus Ani abwandern. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt endgültig aufgegeben. Ani wurde erst im 19. Jahrhundert durch Forschungsreisende aus Europa wiederentdeckt.

(Aufnahme: Juli 2011)