An der Grenze zu Armenien Zurück
Türkei
An der Grenze zu Armenien

Direkt am Rande der alten armenischen Hauptstadt Ani hat der Arpa Cayi (Gerstenfluss) eine tiefe Schlucht gebildet. Der Fluss ist hier zugleich die Grenze zwischen der Türkei und Armenien - eine Grenze, die im Kalten Krieg auch eine Grenze zwischen den Militärbündnissen der NATO und des Warschauer Pakts war. Die Türkei gehört der NATO seit 1952 an, während Armenien bis 1991 eine Teilrepublik der Sowjetunion war.

Lange Zeit war Touristen deshalb das Betreten der Ruinenstadt Ani verwehrt - bis vor wenigen Jahren herrschte hier auch ein strenges Fotografierverbot. Noch heute stehen Wachtürme an der Grenze, die auch von Soldaten besetzt sind. Ganz konfliktlos ist das Verhältnis der beiden Staaten noch immer nicht, was sicherlich auch mit den Ereignissen im Ersten Weltkrieg zu tun hat.

(Aufnahme: Juli 2011)