Kappadokien
Vor über 20 Millionen Jahren begann in einem Teil des heutigen Zentralanatoliens eine Serie von schweren Vulkanausbrüchen. Daran waren hauptsächlich die beiden Vulkane Erciyes Dağı (bei Kayseri) und Hasan Dağı beteiligt. Riesige Mengen vulkanischer Asche wurden ausgeworfen und bedeckten in immer neuen Lagen eine Fläche von rund 10.000 Quadratkilometern.
|