Farbiges Kappadokien
Die Asche- und Bimssteinschichten weisen je nach Alter, Herkunft und Zusammensetzung unterschiedliche Farben auf. Diese reichen von hellen Sand- und Ockertönen über mittlere Brauntöne bis zu einem dunklen Rotbraun.
Die vulkanischen Schichten sind mehrere hundert Meter dick und ergeben an vielen Stellen tief eingeschnittene, canyonartige Landschaftsformen.
Zum besseren Größenvergleich kann hier eine Landstraße mit einem darauf fahrenden Pkw am rechten Bildrand dienen.
(Aufnahme: Juli 2011)
|