Sinterterrassen von Pamukkale Zurück Zurück Weiter
Türkei
Sinterterrassen von Pamukkale

Vulkanische Aktivitäten sind in der Türkei an vielen Stellen direkt oder indirekt sichtbar, so auch in Pamukkale (türk. „Baumwollweißes Schloss“), einer kleinen Ortschaft bei Denizli in Westanatolien. Hier treten heiße Quellen zutage, deren Wasser mit löslichem Calciumhydrogenkarbonat gesättigt ist.

Durch den Druck- und Temperaturabfall nach dem Austritt des Quellwassers wird Kohlenstoffdioxyd freigesetzt und festes Calciumkarbonat (Kalk, Travertin) abgelagert, vergleichbar zu den Vorgängen in einer Tropfsteinhöhle. Das Thermalwasser strömte zum Teil einen steilen Berghang hinunter und hat deshalb im Laufe der Zeit zahlreiche Sinterterrassen aus Travertin hinterlassen.
Nachdem jahrelang im Umkreis der Quellen zu viel Thermalwasser von Hotels abgezapft wurde und Touristen immer wieder dieses einzigartige Naturwunder beschädigten, haben die Behörden durchgegriffen. Illegal errichtete Unterkünfte wurden abgerissen und ein weiteres Betreten der Terrassen untersagt.

(Aufnahme mit Polfilter auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Juli 2000)