Altstadt von Puerto de la Cruz Zurück Zurück
Teneriffa
Altstadt von Puerto de la Cruz

Nach dem Niedergang des Weinanbaus wurde Puerto de la Cruz gegen Ende des 19. Jahrhunderts von wohlhabenden Engländern und Skandinaviern als Reiseziel entdeckt. Damit begann auch der Tourismus auf den Kanarischen Inseln.
Der Hafenbetrieb wurde immer mehr in die östlich gelegene Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife verlegt, zumal das Laden und Löschen von Frachtschiffen wegen des starken Wellengangs an der Nordküste immer schon problematisch war. Nur ein kleiner Fischerhafen blieb in Puerto de la Cruz erhalten.
Das Foto zeigt ein Altstadtviertel westlich des Hafens. Die weißen Häuser erinnern an nordafrikanische Städte.

(Aufnahme mit Polfilter auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Juli 1999)