Riesenrad
Die Idee des Riesenrads ist recht alt. Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts soll es in Bulgarien Riesenräder zur Belustigung von Kindern gegeben haben.
Einige ortsfeste (stationäre) Riesenräder sind sehr bekannt geworden, wie etwa das im Wiener Prater, erbaut im Jahr 1897. Dort wurden 1948 sogar zentrale Szenen des berühmten Films Der dritte Mann von Carol Reed gedreht.
Das 135 Meter hohe London Eye in der britischen Hauptstadt ging zur Feier des Jahrtausendwechsels 2000 in Betrieb und ist das größte Riesenrad Europas.
|