Moorlandschaft im Emsland
Das Emsland erstreckt sich zwischen dem nördlichen Münsterland im Süden und Ostfriesland im Norden. Es bildet zugleich den westlichsten Teil Niedersachsens, direkt an der niederländisch-deutschen Grenze.
Die überwiegend flache Landschaft des Emslands wurde lange von großen Moorflächen geprägt, besonders im Westen und Norden. Östlich der Ems gibt es auch bewaldete Hügellandschaften aus Moränen wie den Hümmling bei Sögel. Sie wurden in der Eiszeit von Gletschern gebildet (Geest). Weiter südlich schließt sich das waldreiche Hasetal an.
|