Im Großen Torfmoor
Zwischen den Ortschaften Isenstedt, Hille und Nettelstedt im ostwestfälischen Landkreis Minden-Lübbecke liegt das Große Torfmoor. Das rund 470 Hektar große Moor ist vor über 11.000 Jahren durch eiszeitliche Einflüsse entstanden. Gletscher verhinderten damals den Abfluss der Weser nach Norden. Dadurch bildete sich ein langgezogener See, der nach dem Abschmelzen der Gletscher und der Rückkehr der Weser in das noch heute existierende Flussbett langsam verlandete und sich zu einem Hochmoor entwickelte.
|