Auf dem Kahlen Asten
Landschaften
Auf dem Kahlen Asten

Der Kahle Asten liegt im Rothaargebirge bei Winterberg und ist mit fast 842 Metern der zweithöchste Berg Nordrhein-Westfalens. Er trägt seinen Namen durchaus mit Recht, denn seine Gipfelregion ist Wind und Wetter besonders stark ausgesetzt, so dass nur noch wenige Bäume in dieser Höhe gedeihen können. An etwa 120 Tagen im Jahr liegt hier Schnee, im Herbst gibt es manchmal dichten Nebel. Es kommt aber auch bei Inversionswetterlagen zu strahlendem Sonnenschein und sehr guter Fernsicht, während in den tieferen Lagen des umliegenden Sauerlandes noch dichte Wolken liegen.

Auf dem Berg steht der Astenturm, ein bekannter Aussichtsturm, von dem aus bei sehr klarer Sicht sogar der 130 Kilometer entfernte Brocken im Harz zu erkennen ist. Weiterhin gibt es eine berühmte Wetterwarte und ein bei vielen Wanderern und Ausflüglern beliebtes Hotel mit Restaurant. An den Hängen des Berges wurden Pisten und Skilifte eingerichtet, die von zahlreichen Wintersportlern gerne genutzt werden. Direkt unterhalb des Gipfels entspringt auch die Lenne, die nach rund 130 Kilometern Flusslauf in die Ruhr mündet.
Auf dem Foto sind im Hintergrund in südöstlicher Richtung bereits die Höhen des hessischen Teils des Rothaargebirges zu sehen. Es geht allmählich in das Ederbergland über.

(Aufnahme: September 2016)