Die Wartburg
Auf einem Bergrücken am nordwestlichen Rand des Thüringer Waldes, oberhalb der Stadt Eisenach, liegt die Wartburg.
Ludwig der Springer, Graf von Thüringen, der aus dem Adelsgeschlecht der Ludowinger stammte, gründete die Burg im Jahr 1067. Ihr Name wird auf Warte zurückgeführt, ein anderer Begriff für Wache.
Die Wartburg ist vielleicht die bekannteste deutsche Burg. Als Schauplatz bedeutender geschichtlicher Ereignisse wurde sie zu einem nationalen Symbol.
|