Loreley
Landschaften
Loreley

Der sagenumrankte Loreley-Felsen liegt auf dem rechten Rheinufer gegenüber von St. Goar. Der 132 Meter hohe Schieferfelsen markierte seit jeher eine Engstelle und damit eine Gefahr für die Rheinschifffahrt.
Im 19. Jahrhundert griff die deutsche Romantik ein altes Märchen von einer Nixe auf, die auf dem Berg sitzt, ihr goldenes Haar kämmt und mit ihrem betörenden Gesang die Schiffer in das Verderben lockt.
Clemens von Brentano schrieb 1801 die erste Fassung dieser Geschichte auf.

Heinrich Heine verfasste 1824 eine Ballade, die - später von Friedrich Silcher vertont - zu einem sehr populären Volkslied wurde. Die erste Strophe dieses Liedes von der Loreley lautet:

Ich weiß nicht was soll es bedeuten,

Dass ich so traurig bin;

Ein Märchen aus alten Zeiten,

Das kommt mir nicht aus dem Sinn. [...]


(Aufnahme: August 2011)