Burg Pfalzgrafenstein
Im Jahr 1326 begann der Pfalzgraf bei Rhein, Ludwig der Bayer, mit dem Bau einer Zollburg auf einer kleinen Rheininsel bei Kaub. Die Rheinschiffer mussten dort Flusszoll entrichten.
Die Burg ist heute eine der wenigen fast unveränderten Burganlagen am Rhein und gehört zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal der UNESCO.
An dieser Stelle, dem heutigen Stromkilometer 546, überquerte der preußische Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher während der Befreiungskriege in der Neujahrsnacht 1814 mit seinen Truppen den Fluss in Richtung Frankreich.
(Aufnahme: August 2011)
|