Magdeburg
Städte
Magdeburg

Die heutige Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts liegt an der mittleren Elbe. Das vor über 1200 Jahren gegründete Magdeburg wird überragt vom Dom St. Mauritius und Katherina. Der Dom war die erste Kathedrale, die in Deutschland im gotischen Baustil errichtet wurde. Die Gotik entstand im Hochmittelalter in Frankreich. Der Dombau begann im Jahr 1207, im Jahr 1363 konnte die Kathedrale geweiht werden.
Das Foto wurde von einem Aussichtsturm auf der Elbinsel Rotehorn aufgenommen. Im Vordergrund ist der Hauptarm der Elbe, die Stromelbe, zu sehen. Die Elbe fliesst hier über
den Domfelsen, eine Felsbank. Der Domfelsen kann in sehr trockenen Sommern bei Niedrigwasser die Schifffahrt auf der Elbe erheblich einschränken.

(Aufnahme: August 2009)