Ernst-Reuter-Allee
Die heutige Ernst-Reuter-Allee kreuzt den Breiten Weg und führt weiter zur Elbe und zur 1965 erbauten Neuen Strombrücke. Die Nordseite der zur DDR-Zeit nach Wilhelm Pieck benannten Straße wurde mit Gebäuden im Stil des Sozialistischen Klassizismus bebaut. Diese Architektur wurde oft heftig kritisiert, sie sollte aber heute als Teil der Geschichte der Stadt und des Landes angesehen werden.
Im Erdgeschoss des markanten Gebäudeblocks in der Bildmitte war zur DDR-Zeit das bei vielen Magdeburgern sehr beliebte Café „Stadt Prag“ untergebracht.
|