Am Ulrichsplatz
Die Innenstadt Magdeburgs wird von einer Kreuzung zweier großer Hauptstraßen geprägt. Der Breite Weg, der schon im frühen Mittelalter bestand, durchquert die Altstadt von Nord nach Süd, während die von Westen zur Elbe verlaufende Straße heute Ernst-Reuter-Allee heißt. Zur Zeit der DDR trug sie den Namen ihres ersten und einzigen Präsidenten Wilhelm Pieck. Hier stand bis 1956 die Ulrichskirche. Walter Ulbricht, damals Generalsekretär der SED, erteilte persönlich die Anweisung, die zwar beschädigte, aber wiederaufbaufähige Kirche zu sprengen.
|