Hochseeschlepper SEEFALKE
Der Hochseeschlepper wurde 1924 auf der Werft Joh. C. Tecklenborg in Geestemünde (heute Bremerhaven) gebaut und auch bei schwierigen Bergungseinsätzen auf hoher See verwendet. 1945 ging das Schiff durch einen Bombenangriff im Kieler Hafen zunächst verloren, wurde aber später wieder gehoben und blieb bis 1969 im Dienst.
Seit 1970 gehört der SEEFALKE zum Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven (DSM).
(Aufnahme: Juni 2010)
|