Dampfeisbrecher WAL
Der von einer Dampfmaschine angetriebene Eisbrecher wurde ab 1937 auf den Oderwerken in Stettin (heute Szczecin) gebaut und von 1938 bis 1990 auf dem Nord-Ostseekanal eingesetzt.
Danach erwarb die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das Schiff, restaurierte es und setzt es nun für Traditionsschiffsfahrten ein. Das Foto entstand in Bremerhaven.
(Aufnahme: August 2013)
|