HMS BELFAST
Schiffe / Maritimes
HMS Belfast

Die HMS Belfast (C 35) war ein Leichter Kreuzer der Royal Navy und lief 1938 auf der Werft von Harland & Wolff in Belfast vom Stapel. Sie gehörte der Town-Klasse von Kreuzern an, die nach britischen Städten benannt wurden.
Die Belfast lief bereits kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs auf eine deutsche Mine und musste repariert werden. Erst 1943 war das Schiff wieder einsatzfähig und eskortierte alliierte Geleitzüge mit Versorgungsgütern für die Sowjetunion über den Nordatlantik nach Murmansk und Archangelsk.

Der Kreuzer war zusammen mit dem Schlachtschiff HMS Duke of York an der Versenkung des deutschen Schlachtkreuzers Scharnhorst am 26. Dezember 1943 im Nordmeer beteiligt. Auch an der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 (D-Day) nahm der Kreuzer teil. Während des Koreakriegs (1950 - 1953) beschoss die Belfast mit ihrer Hauptartillerie nordkoreanische Stellungen an Land.
1965 wurde das Schiff von der Royal Navy außer Dienst gestellt. Seit 1971 liegt die Belfast als Museumsschiff des Imperial War Museum in London auf der Themse nahe der Tower Bridge, die rechts am Bildrand zu sehen ist.

(Aufnahme auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Mai 1993)