Kamel
Kamele waren lange Zeit nicht nur auf der arabischen Halbinsel, in Nordafrika und Zentralasien äußerst wichtige Nutztiere des Menschen, sondern auch in der Türkei. Weite Gebiete des früheren Kleinasiens wurden von großen Karawanen mit Reit- und Tragtieren durchquert. Vor allem die berühmte Seidenstraße war über Jahrhunderte eine stark frequentierte Verbindung von Asien nach Europa. Oft waren nur Kamele in der Lage, den extremen Klimabedingungen in den trockenen und heißen Steppen und Gebirgen widerstehen zu können.
Heute haben die Eisenbahn und vor allem der Lastkraftwagen das Kamel als Transportmittel in der Türkei abgelöst, so dass es eher als Touristenattraktion dient wie hier in der Nähe von Uçhisar.
(Aufnahme mit Polfilter auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Juli 2000)
|