Tuffsteinkegel
Die Verwitterungsformen des vulkanischen Tuffsteins Kappadokiens sind äußerst vielfältig. Besonders spektakulär wirken die vielen Tuffsteinkegel, die meistens zwischen 5 und 12 Meter hoch sind.
Hier kann man gut die Funktion der härteren Deckgesteine erkennen, die die darunter liegenden, weichen Schichten vor der Abtragung durch Erosion geschützt haben.
(Aufnahme: Juli 2011)
|