Marienburg Zurück Zurück Weiter
Polen
Marienburg

Die Marienburg gilt als größtes Backsteingebäude Europas und war von 1309 bis 1454 Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens. Der Bau der Burg begann bereits 1270. Sie liegt bei der gleichnamigen Stadt (poln. Malbork) an der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel, rund 55 km südöstlich von Gdansk (Danzig). Anfang 1945 wurde sie durch monatelange Kämpfe zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht schwer beschädigt, aber später durch den polnischen Staat wieder aufgebaut. Seit 1997 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Aufnahme mit Polfilter auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Mai 1998)