Souvenirs des Kalten Krieges
Die ehemalige Reichshauptstadt Berlin war in der Zeit zwischen 1947 und 1989 ein besonders brisanter Brennpunkt der Ost-West-Konfrontation, die sich nicht nur auf Deutschland und Europa beschränkte, sondern die gesamte Welt umfasste. Diese Epoche ist auch als Kalter Krieg in die Geschichte eingegangen. Berlin galt darin als Frontstadt.
Nach dem Ende des von der Sowjetunion geführten Ostblocks, der Öffnung der Grenzen und dem Zerfall der UdSSR in der Zeit von 1989 bis 1992 wurden viele Insignien des Ostens zu Souvenirs des Kalten Krieges.
|