Hubbrücke
Ein weiteres verkehrstechnisches Denkmal Magdeburgs ist die Hubbrücke. Die Eisenbahnstrecke Potsdam-Magdeburg wurde 1846 eröffnet. Die Elbe in Magdeburg wurde zunächst mit einer Drehbrücke überquert, um dem starken Schifffahrtsverkehr auf dem Fluss weiterhin eine ungehinderte Durchfahrtsmöglichkeit zu bieten. Nachdem diese Lösung nicht mehr den wachsenden Anforderungen genügte, wurde 1895 eine erste Hubbrücke erbaut. Deren Mittelteil konnte besonders bei hohem Wasserstand für die Schifffahrt angehoben werden.
|