Die Sternbrücke
Zur Verbindung des Ausstellungsgeländes auf der Elbinsel Rotehorn mit der südlichen Stadtmitte wurde eine neue Brücke geplant. 1914 war Baubeginn, 1922 konnte die Sternbrücke durch den damaligen Magdeburger Oberbürgermeister Hermann Beims eingeweiht werden. Der Name geht auf die Sternschanze zurück, ein Teil der Magdeburger Befestigungsanlagen am Elbufer.
Im April 1945 sprengte eine Wehrmachtseinheit die Sternbrücke vor dem Eintreffen der US-Armee. In der Nachkriegszeit und der DDR wurde sie nicht wieder aufgebaut.
|