Barockhäuser
Der Breite Weg wurde im 18. Jahrhundert von vielen Barockhäusern gesäumt. Diese Neubebauung war durch die fast vollständige Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg notwendig geworden.
In der Folge entwickelte sich der Breite Weg zu einer der schönsten Barockstraßen Deutschlands, zugleich galt er als die eleganteste und betriebssamste Einkaufsstraße der ganzen Stadt. Namhafte Geschäfte lockten Käufer aus ganz Mitteldeutschland nach Magdeburg, das so auch zu einem Zentrum der preußischen Provinz Sachsen wurde.
|