Bauhaus Dessau
Der Architekt Walter Gropius gründete 1919 in Weimar das Bauhaus, eine Schule, die Architektur, Kunst und Design der Moderne an Studierende vermitteln sollte. Nach einem Wahlerfolg rechtskonservativer Parteien in Thüringen war das Bauhaus politisch unerwünscht, es siedelte daher 1925 nach Dessau um. Hier herrschte ein offeneres Klima, das Bauhaus wurde durch den damaligen Freistaat Anhalt, das von Sozialdemokraten regierte Dessau und den hier ansässigen, liberalen Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer Prof. Hugo Junkers unterstützt.
|