Hamburger Hauptbahnhof
In Hamburg gibt es vier größere Bahnhöfe, die dem Reiseverkehr dienen. Neben dem Kopfbahnhof Hamburg-Altona, dem Dammtorbahnhof und dem Bahnhof Hamburg-Harburg ist es vor allem der Hauptbahnhof, der eine äußerst wichtige Rolle als größter Eisenbahnknotenpunkt Norddeutschlands spielt. Mit seinen rund 500.000 Reisenden, die ihn werktäglich nutzen, ist er sogar der am stärksten frequentierte Bahnhof Deutschlands.
Der Hauptbahnhof ist mit seiner zwischen 1904 und 1906 errichteten Halle auch ein bedeutendes architektonisches Bauwerk.
|