Der Sprinkenhof
Die zahlreichen Handelshäuser und Reedereien, die teilweise schon seit mehreren Jahrhunderten in Hamburg bestehen, benötigten immer schon Büroräume für ihre Verwaltungen. Anfangs waren diese Kontore über viele Örtlichkeiten verstreut. Nach der deutschen Reichsgründung 1871 prägten zunehmend Großreedereien wie die HAPAG, Werften wie Blohm & Voss und weltweit tätige Handelsunternehmen das Bild der Hamburger Wirtschaft. Das führte nach dem Ersten Weltkrieg auch zu einer Konzentration im Bereich der Verwaltungen.
|