Die Elbphilharmonie
Hamburg war und ist nicht nur eine Stadt der weltweiten Seefahrt und des Handels, sondern auch der Musik. In der Stadt lebten und wirkten schon berühmte Komponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann oder Johannes Brahms. Auch viele Hamburger Bürger waren an Musik interessiert. Dazu gab es auch namhafte Aufführungsstätten wie die weithin bekannte Laeisz-Halle. Um größere Kapazitäten zu schaffen, entstand der Plan, den früheren Kaispeicher A am Westrand des ehemaligen Freihafens zu einem Konzerthaus umzubauen.
|