Das Akzise-Haus
Direkt gegenüber dem Waterloo-Tor wurde 1817 ein Zollhaus im Stil des Klassizismus erbaut. Hier wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Akzise erhoben, eine Steuer auf bestimmte Verbrauchsgüter wie Bier, Wein, Getreide oder Mehl. Für die Stadt Osnabrück war die Akzise neben den Erlösen aus dem Steinkohlenbergbau auf dem Piesberg über lange Zeit eine wichtige Einnahmequelle.
Das Akzisehaus ist das letzte noch in Osnabrück vorhandene Zollhaus und gehört heute zum Komplex des Kulturgeschichtlichen Museums und des Felix-Nussbaum-Hauses.
(Aufnahmedatum: Mai 2008)
|