Der Kölner Dom
Städte
Der Kölner Dom

Der Dom St. Petrus wurde um 1225 geplant, weil der Vorgängerbau dem Ansturm der Pilger nicht mehr gerecht werden konnte, die die hier seit 1164 untergebrachten Reliquien der Heiligen Drei Könige aufsuchen wollten. Der neue gotische Dom wurde begonnen, seine gewaltigen Türme konnten aber im Mittelalter wegen Geldmangels nicht mehr fertiggestellt werden.
Im Jahr 1816 fand man die mittelalterlichen Originalpläne für die Türme und das Westwerk zufällig wieder. In der Zeit der Romantik wurde schließlich beschlossen, die Türme und somit den Dom zu vollenden. Das geschah dann unter der neuen Landesherrschaft Preußens über das Rheinland. 1880 war der Dom vollendet, damals das höchste Gebäude der Welt und eine der größten Kathedralen der Gotik.
Das Foto zeigt das Westwerk mit den beiden 157 Meter hohen Türmen.

(Aufnahme: August 2005)