Hafenspeicher
Architektur
Hafenspeicher

Das Foto entstand mit einem Teleobjektiv und zeigt einen Teil der Südfassade des Speichers XI in Bremen. Dieser Speicher wurde in den Jahren 1908 - 1912 erbaut. Das Gebäude beeindruckt durch seine Länge von über 400 Metern und die zahlreichen architektonischen Details. Sie zeigen, dass man zu der damaligen Zeit auch bei Zweckbauten auf eine ansprechende Gestaltung achtete.
Der Speicher diente bis zur Aufgabe des stadtbremischen Europahafens als Lager- und Umschlagsplatz für Baumwolle. Nach Umbau des Europahafens in die Überseestadt befinden sich heute die Hochschule für die Künste Bremen und das Hafenmuseum Bremen im Gebäude.

Aufnahme: August 2014