Bergbaurelikte I
Der Tiefbauschacht der Zeche Hilterberg wurde beim Rückbau der Bergwerksanlagen im Jahr 1903 verfüllt.
Eine solche Maßnahme nach der Stilllegung eines Bergwerks ist notwendig, weil von offenen und ungesicherten Schächten eine sehr große Unfallgefahr ausgeht. Außerdem können durch Verbrüche nicht verfüllter Schächte erhebliche Schäden im Gelände entstehen, ebenso wie durch den Einsturz alter Stollen (Bergschäden).
|