Der Berg Ararat Zurück
Türkei
Der Berg Ararat

Der Ararat in der Nähe von Doğubeyazıt, der Grenzstadt zum Iran.
Laut Überlieferung des Alten Testaments soll Noah mit seiner Arche nach der Sintflut am Ararat gestrandet sein (Genesis 8,4). Eine Ararat-Anomalie, die entfernt an einen Schiffsrumpf erinnert, wurde 1949 in der Nähe des Gipfels zufällig durch Luftaufnahmen entdeckt und einige Zeit lang als möglicher archäologischer Hinweis auf die Arche angesehen.

Die Ararat-Anomalie gilt aber heute als natürlich entstandene Landschaftsformation. Eine genaue Erforschung dieser und anderer vermeintlicher Arche-Landestellen im Ararat-Gebiet steht aber immer noch aus.
In den 1990er Jahren kam es im Gebiet um den Berg zu heftigen Kämpfen zwischen der türkischen Armee und kurdischen Untergrundkämpfern der PKK. Das Leben der einheimischen Bevölkerung, Archäologie, Tourismus und Bergsteigen am Ararat gestalteten sich aus diesen Gründen oftmals äußerst schwierig. Nach einem erneuten Waffenstillstand hat die PKK aber aktuell (2013) damit begonnen, ihre Kämpfer aus der Türkei abzuziehen.

(Aufnahme: Juli 2011)